
Ziele | #gutlebendigital
Der Dialogprozess #gutlebendigital verbessert die Grundlagen für robuste Zukunftsentscheidungen in Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und für jeden einzelnen Menschen. Handlungsempfehlungen sowie konkrete Maßnahmen und Projekte werden erarbeitet und mit Partnern umgesetzt.
Da der Prozess inhaltlich offen beginnt und lediglich die Lebensqualität der Menschen als Maßstab nimmt, werden sich die einzelnen Maßnahmen und Projekte erst im Laufe des Prozesses ergeben. Darüber hinaus werden wir neue Indikatoren für Lebensqualität im digitalen Raum identifizieren (Blogpost zu Indikatoren der Digitalisierung).
Ein Projekt von
Besser leben auf dem Digital-Gipfel
Der Digital-Gipfel sollte stärker auf die Bedürfnisse der Menschen und deren Lebensqualität eingehen. Welchen Beitrag kann die Digitalisierung zur Verbesserung leisten?
Sozialkreditsystem für Lebensqualität
Die Chinesen erhoffen sich vom entstehenden Sozialkreditsystem mehr Vertrauen und mehr Lebensqualität. Europa hat andere Wege gefunden.